top of page

DiSG®

Enthülle deine Stärken, verstehe andere, werde erfolgreicher - Mit DiSG®, deinem Weg zu effektiver Kommunikation und harmonischen Beziehungen.

"der Kompass der unterschiedlichen Persönlichkeiten"

Du begegnest einem fremden, ihr sprecht zwei Sätze und Du denkst: ​

17.png

Sehr sympathisch, lass uns gerne weiterreden!

ODER

Uff, den mag ich nicht, ich gehe mal schnell weiter.

GLEICH UND GLEICH GESELLT SICH GERN?
DAS STIMMT!

WARUM?

Um erst einmal unseren Urinstinkt, der übrigens unser Überleben sichert, den Vortritt zu lassen.

Beim Unbekannten sind wir eher skeptisch und wollen erst einmal prüfen, ob uns unser gegenüber nicht auffressen will.

Auch das berühmte "Bauchgefühl" hat viel mit dem Instinkt zu tun und ist für viele nicht logisch zu erklären. Das beeinflusst unsere Kommunikation enorm!

FAKT IST

Genau das bestimmt in vielen Situationen unser Handeln.

Wäre es nicht toll, wenn wir unser Handeln in bestimmten Situationen erklären können? Wäre es nicht noch toller das, Handeln oder die Intension hinter dem Handeln des Gegenübers zu verstehen und nachvollziehen zu können?

Guiding Blocks (2560 × 1440 px)_edited.jpg

WIE GUT, DASS ES DISG® GIBT

Mit DiSG® lerne ich in erster Linie mich kennen. Welche Herausforderungen habe ich? Bin ich eher der Zahlen, Daten, Fakten Typ oder derjenige, der erst einmal brainstormen muss und ggf. etwas chaotisch ist? Vielleicht bin ich aber auch dominant und lasse mir nichts sagen. Oder ich bin der stetige Typ und brauche viel Wertschätzung, weil mein Fokus darauf liegt, anderen Gutes zu tun. 

DOMINANT

INITIATIV

GEWISSENHAFT

STETIG

Wenn ich manchmal ein Störgefühl habe, weil mein Gegenüber von einem Thema ins nächste hüpft, nichts wirklich auf den Punkt bringt und wirklich überdurchschnittlich viel redet und ich Schwierigkeiten habe, alle Dinge für mich zu sortieren. Dann kann es sein, dass ich ein G-Typ (Gewissenhaft) bin und mein Gegenüber ein i-Typ (initiativ)

Wir müssen an unserer Kommunikation arbeiten. Das G möchte nicht schwafeln, wenig bis kein Smalltalk, sondern auf den Punkt kommen. Für ein i gehört aber Brainstormen, schwafeln und Smalltalk zum guten Ton. Das birgt die eine oder andere Herausforderung im Team, weil das G mal wieder teilnahmslos und gelangweilt im Meeting sitzt und das i mal wieder zu viel redet und die Zeit nicht effizient nutzt.

EIN BEISPIEL

Wie toll wäre es, wenn wir wissen, wer uns gegenüber sitzt oder wenn der Leader weiß, wie sein Team strukturiert ist und darauf achten kann, dass sich die unterschiedlichen Charaktere und Arbeitsweisen ergänzen. Ein G hat die Gabe, Dinge auf den Punkt zu bringen, ein G arbeitet auch sehr genau und akribisch. Eine tolle Eigenschaft! Ein i ist sehr kreativ und geht auch manchmal neue Wege. Außerdem ist ein i sehr unterhaltsam und macht dementsprechend Stimmung.

Geschäftstreffen

Wie ist Dein Team strukturiert? 

WANN IST ES SINNVOLL DiSG®
MIT EINZUBEZIEHEN?

Führungskräfteentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung

Teamentwicklung

Konfliktmanagement

Verkauf- und Vertriebstraining

Potenzialerhöhung

UNSER ABLAUF FÜR DiSG®

1-stündiger

Einführungsworkshop (Remote via Teams)

zum Thema DiSG®

128.png
29.png

Versendung der Assessments

via E-Mail

107.png

Jeder Teilnehmer erhält ein individuelles 1:1 Coaching zum Ergebnis des DiSG® Assessments.

Hier steht jeder einzelne im Mittelpunkt und wir sprechen über individuelle Stärken und Herausforderungen

122.png

2-3 stündiger Gruppenworkshop inkl. Vergleichsbericht.

Hier finden wir heraus, wie wir unsere Stärken gemeinsam nutzen und mit Herausforderungen im Team umgehen

16.png

NIMM GERN KONTAKT 
ZU UNS AUF

bottom of page